Im Jahr 2009, dem Internationalen Jahr der Astronomie, wurden die Kepler-Preise zum zweiten Mal verliehen.
Die Preisträger mit ihren Arbeiten:
1. Preisträger: Julian Wüster (14), Kepler-Gymnasium Freiburg
Thema: Sphärenharmonie nach Johannes Kepler - Eine Toncollage.
Die beeindruckende Uraufführung durch das Akademische Orchester der Universität Stuttgart fand statt im Rahmen des Festaktes „400 Jahre neuzeitliche Astronomie“ am 20. März 2009 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart.
2. Preisträger: Remigius Urban (15), Johannes-Kepler-Gymnasium Nr.2 Zagan / Polen
Thema: Johannes Kepler – Durch Dornen zu Sternen
Eine Dokumentation von Keplers Leben und Werk in 155 Bildfolien mit Begleittexten. Ausschnitte der Arbeit wurden im Rahmen des Festaktes vorgestellt.
Jeweils einen Anerkennungspreis mit Urkunde und Kepler-Literatur erhielten: