IC4592, auch als der blaue Pferdekopfnebel bekannt, ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Skorpion. Der blaue Pferdekopf verdankt seinen Namen seinem Aussehen, das einem großen Pferdeschädel ähnelt. Im Gegensatz zum wesentlich bekannteren Pferdekopfnebel iim Sternbild Orion, ist der blaue Pferdekopf jedoch viel größer. Er bedeckt ein Gebiet von 3 × 1,5 Grad am Himmel. Zum Vergleich: der volle Mond hat einen Durchmesser von etwa einem halben Grad am Himmel. Die Materiewolke, die diesen Nebel bildet, gehört zur Region Antares oder Rho Ophiuchi und verläuft genau parallel zu den dunklen Nebeln, die die Region Antares zu hinterlassen scheint. Dieser Reflexionsnebel verdankt sein blaues Licht dem Stern Nu Scorpii, einem System aus sieben Sternen, dessen Hauptkomponente v Scorpii A ein B3V-Stern ist. Unten rechts befindet sich ein weiterer Reflexionsnebel, IC4601. Das Sternbild Skorpion steigt in unseren Breitengraden nicht sehr hoch. Diese Aufnahme entstand in Namibia, wo er zu gegeber Jahreszeit fast durch den Zenit wandert.
Aufnahmedaten:
- Monochrome Vollformatkamera
- Apo mit 100mm Durchmesser und 580mm Brennweite
- LRGB-Komposit
- Luminanz 100x180s
- Blau 40x180s
- Grün 40x180s
- Rot 40x180s
- Gesamtbelichtungszeit also 11h.
Dieter Ludwig